Umfrage zu Demokratie und Zusammenleben im Landkreis Northeim
Umfrage zu Demokratie und Zusammenleben im Landkreis Northeim ist jetzt online
Ergebnisse fließen ins Handlungskonzept Demokratieförderung ein
Alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Northeim sind eingeladen, an einer Online-Umfrage zu den Themen Demokratie und Zusammenleben im Kreisgebiet teilzunehmen.
Das Ausfüllen der Online-Umfrage dauert nur rund 10 Minuten, die Teilnahme ist anonym. Die Umfrage wird vom Referat 3 – Demokratieförderung des Landkreises Northeim organisiert. Die Erkenntnisse fließen in das geplante Handlungskonzept Demokratieförderung für den Landkreis Northeim ein.
Insbesondere für Landrätin Astrid Klinkert-Kittel ist die Demokratie im Landkreis Northeim ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchte sie allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, ihre Ideen in die Ausrichtung der Demokratieförderung einzubringen. „Mich interessiert Ihre Meinung zu den Themen Demokratie und Zusammenleben im Landkreis! Sie können einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit leisten, indem Sie ein paar Fragen beantworten“, so Klinkert-Kittel. „Ich lade darum alle Menschen aus dem Landkreis Northeim dazu ein, bei der Umfrage mitzumachen!“.
Die Erkenntnisse aus der Umfrage werden bei der Erstellung des Handlungskonzept Demokratieförderung berücksichtigt, welches derzeit vom zuständigen Referat 3 – Demokratieförderung des Landkreises erarbeitet wird. Das Referat wurde im August 2024 auf Initiative von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel gegründet. Das Handlungskonzept wird Maßnahmen zur Demokratieförderung für unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche umfassen, die in den Folgejahren umgesetzt werden. Dabei sollen vor allem die Herausforderungen des ländlichen Raums berücksichtigt werden.
Um diese Maßnahmen möglichst konkret an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger auszurichten und auf ihre Wünsche, Sorgen und Anregungen einzugehen, ist es besonders wichtig, dass möglichst viele Menschen an der Umfrage teilnehmen. „Je mehr Menschen uns ihre Gedanken mitteilen, desto besser können wir die Demokratieförderung auf den Landkreis Northeim zuschneiden“, betont Landrätin Klinkert-Kittel.
Die Umfrage ist ab sofort unter landkreis-northeim.de/umfrage-demokratie verfügbar und wird mindestens vier Wochen, mit Option auf Verlängerung, online bleiben. Bei Fragen steht Projektkoordinatorin Dr. Katharina Trittel (Tel.: 05551 708 296, E-Mail: demokratie@landkreis-northeim.de) zur Verfügung.